Sabina Berger

Yogalehrerin BdY, Heilpraktikerin, Diplompädagogin


Nach meinem Studium der Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung begann ich mit der Ausbildung zur Heilpraktikerin an der Selbstverwalteten Heilpraktikerschule Berlin. Währenddessen arbeitete ich am Heilehaus mit und konzentrierte mich für einige Jahre auf feministische Beratung und Therapie. Außerdem auf klassische Homöopathie, Phytotherapie und Chirotherapie.

1987 und 1990 wurden meine beiden Töchter geboren, und ich war alleinerziehend.

Und blieb es.
In der Schwangerschaft mit der ersten Tochter belegte ich einen Yogakurs und lernte dort meine späteren Lehrer Dr. Imogen Dalmann und Martin Soder kennen, zwei Ärzte, die das Berliner Yogazentrum gegründet hatten und denen ich viel verdanke. Sie führten mich in eine über zweitausendjährige Tradition des Yoga ein, die auch heute noch aktuell ist.

Diese Richtung war nicht religiös, doch in höchstem Maße spirituell. Sie gab mir die Kraft, in den Folgejahren meine Aufgaben als alleinerziehende Mutter zu bewältigen und meine Krisen zu meistern. Im Mittelpunkt von Viniyoga steht der einzelne Mensch mit seinen Anliegen, Bedürfnissen und Erfahrungen. Viniyoga ist also keine „typische Yoga - Stunde, sondern orientiert sich an der individuellen Verfassung des Yogis - körperlich und emotional.

Viniyoga ist kein besonderer Yoga-Stil, sondern die Kunst, Yogaüben individuell angepaßt, kompetent und kreativ anzuleiten.
Richtig eingesetzt können die Viniyoga-Anwendungen eine Vielzahl von Beschwerden mindern, z.B. Depressionen, Rückenschmerzen und Menstruationsprobleme.
Ebenfalls 1986 fand ich den Einstieg in die tibetisch-buddhistische Meditation über meinen Meditationslehrer Sogyal Rinpoche, Autor des Buches „Das tibetische Buch vom Leben und Sterben“. Hier erhielt ich nichtpur eine Einweisung in die Meditation, sondern auch Belehrungen zur buddhistischen Philosophie, deren Studium mich mein weiteres Leben begleiten sollte. Seitdem fließen der Ansatz von Meditation und Achtsamkeit in meinen Unterricht ein.

Nach vielen Jahren in Berlin zog ich 2000 ins Wendland und bewirtschaftete dort einen alten Bauernhof. Ich begann an der hiesigen Volkshochschule zu unterrichten und in freier Praxis. Seit 2021 praktiziere ich in Lüneburg und biete Yoga für Schwangere, in der Rückbildungsphase, für Anfänger*innen und Geübte an. Die Gruppen finden dankenswerterweise in der Familienpraxis Speicherhaus statt, Einzelstunden in der Altstadt in einer Gemeinschaftspraxis.


Was ist Viniyoga?

Im Mittelpunkt von Viniyoga steht der einzelne Mensch mit seinen Anliegen, Bedürfnissen und Erfahrungen. Viniyoga ist also keine „typische" Yoga - Stunde, sondern orientiert sich an der individuellen Verfassung des Yogis - körperlich und emotional.

Viniyoga ist kein besonderer Yoga-Stil, sondern die Kunst, Yogaüben individuell angepasst, kompetent und kreativ anzuleiten.

Ihre persönlichen Fähigkeiten und Ihre individuellen Möglichkeiten respektierend wählen wir die für Sie passenden Yogaübungen aus und praktizieren sie in die für Sie sinnvollen Schritte.

Richtig eingesetzt können die Viniyoga-Anwendungen eine Vielzahl von Beschwerden mindern, z.B. Depressionen, Rückenschmerzen und Menstruationsprobleme.


Yoga in der Schwangerschaft
freitags fortlaufend 16:45 - 18:00 Uhr
Kosten: 6 Termine 90€

Yoga in der Rückbildungsphase mit Baby
freitags fortlaufend 15:00 - 16:30 Uhr
Kosten: 8 Termine 120€

Yoga für Anfänger*innen und Geübte
freitags 18:15 - 19:30 Uhr
Kosten: 6 Termine 90€

Schwerpunkte meiner Arbeit sind Achtsamkeitsübungen, Aufbau der Rumpfmuskulatur, Entspannungsübungen, Übungen zur Selbstwahrnehmung und Selbstwirksamkeit.

Telefon

01 51 - 260 690 58

E-Mail

free-school@web.de

Web

Demnächst weitere Infos auf meiner Homepage.